Wenn es aber eines gibt, dass man den Ulrichs nicht nachsagen kann, ist esStillstand. Holz, Handwerk und Tradition gehören zu Ulrich wie der Familienname.Die klassischen Fähigkeiten des Tischlers werden hier gepflegt und neue Ideenausprobiert. Den Ulrichs ist es wichtig, dass sich in ihrem Handwerk was weiterbewegt. Sonst würden sie ja auch nichts weiter bringen.
Kein Projekt gleicht dem Anderen. Denn wenn den Ulrichs etwas noch wichtiger ist,als ihr Handwerk, dann ist es die Individualität. Aber am Anfang steht immer einGespräch mit dem Kunden. Man muss wissen wie der Mensch lebt, um einenLebensraum für ihn zu schaffen, sagen sie. Nachdem sie sich vorgestellt haben,können die Ulrichs sich etwas vorstellen.
Auf einer Idee wird alles aufgebaut und für diese eine Idee wird alles gegeben. Von der ersten Skizze bis zur Montage betrachten die Ulrichs den gesamten Raum vom einzelnen Möbel bis zum Accessoire. Für bestimmte Handgriffe wird mit den richtigen Partnern zusammengearbeitet. Ihre Projekte geben die Ulrichs aber nie aus der Hand, von Anfang bis zum Ende. Das ist auch der Grund, warum Projekte von Ulrich nicht nur gut, sondern etwas Besonderes werden.